 |
 |
www.armenian.ch All Good-Willed Armenians
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
iminhokis Wizards
Joined: 25 Oct 2003 Posts: 3321
 |
Posted: Thu Aug 26, 2004 8:51 am Post subject: [E G] Germany with Aserbaidjan / Schröder Asarbaidjan |
 |
|
Airbus-Vertrag unterzeichnet - Aserbaidschans Staatschef in Berlin
http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php?nws_id=1000340388&cmp_id=1000017805&ntp_id=362,383,385
BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland und das ölreiche Aserbaidschan wollen politisch und wirtschaftlich enger zusammenarbeiten. Beim ersten Berlin-Besuch von Präsident Ilcham Alijew wurde am Mittwoch ein Vertrag über den Verkauf von vier Airbus-Flugzeugen im Wert von rund 137 Millionen Euro sowie ein Doppelbesteuerungsabkommen mit der Südkaukasus-Republik unterzeichnet. Alijew kündigte weitere Abschlüsse mit deutschen Unternehmen an und warb für mehr Investitionen bei Verkehr und Energie.
Nach den Worten von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat es in Alijews bisheriger Amtszeit Fortschritte bei den politischen Reformen gegeben. Der Staatschef aus Baku war im Oktober vergangenen Jahres nach einem von internationalen Beobachtern festgestellten massiven Wahlbetrug bei der Präsidentschaftswahl zum Nachfolger für seinen zuvor gestorbenen Vater bestimmt worden.
Schröder sicherte Alijew im Streit mit dem Nachbarland Armenien Unterstützung bei der Achtung der territorialen Unversehrtheit Aserbeidschans zu. Berlin werde im Konflikt um Berg-Karabach seine Vermittlungsbemühungen im Rahmen der OSZE fortsetzen. Auch Alijew sprach sich für eine politische Lösung aus. Seit 15 Jahren befindet sich Aserbaidschan in einer kriegerischen Auseinandersetzung mit dem Nachbarland. Armenische Truppen haben die Region Berg-Karabach sowie Teile Aserbaidschans besetzt. Alle Versuche für eine friedliche Lösung sind bislang gescheitert./js/DP/sk
Copyright © sueddeutsche.de GmbH/Süddeutsche Zeitung GmbH
Last edited by iminhokis on Thu Aug 26, 2004 2:31 pm; edited 1 time in total |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
iminhokis Wizards
Joined: 25 Oct 2003 Posts: 3321
 |
Posted: Thu Aug 26, 2004 2:30 pm Post subject: |
 |
|
Radio Free Europe, Czech Republic
Aug 25 2004
Aliev: Karabakh Must Remain Azerbaijan's
25 August 2004 -- Azerbaijan's President Ilham Aliev today reiterated
that the breakaway ethnic Armenian province of Nagorno-Karabakh must
remain a part of his country.
Aliev made the comments in Berlin, where he met with German
Chancellor Gerhard Schroeder. Aliev said ethnic Armenians are welcome
to live in Azerbaijan, but only under the control of the central
government.
Schroeder said at a news conference after their meeting that he and
Aliev agree the dispute over the enclave should be resolved
peacefully:
"The president (Aliev) and I agree that the Nagorno-Karabakh conflict
should be resolved by political means, and Germany will continue to
support your (Aliev's) efforts [to reach a political settlement]
within the framework of the OSCE [Organization for Security and
Cooperation in Europe]," Schroeder said.
Armenian-backed forces won control of Nagorno-Karabakh after fighting
that ended with a 1994 cease-fire. Internationally mediated efforts
have so far failed to find a final settlement for the
territory, which is still claimed by Azerbaijan. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|
|
 |