iminhokis Wizards
Joined: 25 Oct 2003 Posts: 3321
 |
Posted: Fri Apr 16, 2004 1:43 pm Post subject: [D] Grenze Türkei-Armenien |
 |
|
(15. April.04)in der Süddeutschen Zeitung:
Alijew warnt Türkei vor Kurswechsel
Istanbul- Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew hat die Türkei aufgefordert, Druck aus den USA und der EU zu widerstehen und die Grenze zu Armenien nicht zu öffnen.
Die Türkei unterhält keine diplomatischen Beziehungen zu Eriwan. Sie hat ihre Grenze zu dem Nachbarland geschlossen, seit Armenien Berg-Karabach besetzt hält. In dem Konflikt um die armenisch besiedelte Enklave Karabach, din in Sowjetzeiten zu Aserbaidschan gehörte, gilt seit 1994 ein Waffenstillstand. Bislang scheiterten aber alle diplomatischen Bemühungen, den Territorialstreit zu lösen.
Alijew verlangte bei seinem Staatsbesuch in der Türkei erneut eine "bedingungslose Rückgabe" der Gebiete. Der türkische Staatspräsident Ahmet Necdet Sezer äußerte sich zurückhaltend.
Die Türkei setzte sich für eine friedliche Lösung des Konflikts ein, sagte Sezer.
Ankara hat traditionell gute Beziehungen zu dem turksprachigen Aserbaidschan. Aber wie die US-Regirung dringen auch türkische Geschäftsleute darauf, die Handelsblockade gegen Armenien aufzuheben. Eine Öffnung der Grenze könnte zu einer Entwicklung des türkischen Ostens beitragen. Ankara ist einer flexibleren Politik gegenüber offenbar nicht völlig abgeneigt. Flüge nach Eriwan vom Istanbuler Flughafen sind bereits aufgenommen worden. Die 1760 Kilometer lange Baku-Ceyhan Öl-Pipeline wird Aserbaidschan und die Türkei in Kürze verbinden. Das Projekt sei bereits zur Hälfte fertiggestellt, sagte Alijew. Eine Gas-Pipeline werde folgen. |
|